
Wir trauern um Gisela Himmelein
Mit großem Bedauern müssen wir Abschied nehmen von Gisela Himmelein, die am 3. Februar 2025 nachts friedlich eingeschlafen ist.
Gisela wurde am 10. September 1946 in Frankfurt geboren und hinterlässt eine schmerzliche Lücke in unseren Herzen und in unserem Karnevalverein. Sie war eine engagierte und liebevolle Mutter, die es nicht immer leicht hatte, mit fünf Kindern – ihrer Tochter und den vier Söhnen – sowie eine stolze Großmutter von 12 Enkelkindern und 8 Urenkelkindern. Ihr Familienleben war stets von Liebe, Fürsorge und einer Lebensfreude geprägt, die sie mit allen um sie herum teilte. Besonders nach dem Tod ihres geliebten Mannes Rolf, fand Gisela vor 25 Jahren in Harry Schnitzer eine neue Liebe, die bis heute anhielt und ihr in den letzten Jahren Kraft und Halt gab.
Seit 1982 war Gisela ein fester Bestandteil des FKV 1911 und seiner Maa-Gard. Sie führte den Verein viele Jahre als 1. Vorsitzende und Ministerpräsidentin mit Herz, Engagement und einer unverwechselbaren Präsenz. Gisela stand auch in der Bütt und tanzte mit Begeisterung in zahlreichen Gruppen – ihre Leidenschaft für den Karneval war immer spürbar und ansteckend. Sie schenkte uns unzählige fröhliche und blumige Momente und prägte das Karnevalsgeschehen in Frankfurt-Bernem, wie nur wenige Frauen in der Fassenacht.
Gisela war nicht nur eine feste Größe im Karneval, sondern auch ein Mensch, der mit ihrem Humor und ihrer Lebensfreude jeden Raum erhellte. Sie war eine treue Freundin und sie unterstützte, wo Hilfe gebraucht wurde.
Der Karneval hat in Gisela eine seiner treuesten Unterstützerinnen und lebendigsten Figuren in Bernem verloren. Doch ihr Andenken wird in unseren Verein und in unseren Herzen weiterleben.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrer ganzen Familie, Harry, und allen, die das Glück hatten, Gisela zu kennen. Ihr Verlust hinterlässt eine große Lücke, aber wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Ein leises Helau und Ruhe in Frieden, liebe Gisela.
Kondolenzanschrift:
FKV 1911u.s. Maa-Gard, Petterweilstr. 68, 60385 Frankfurt am Main